Gegen die Hundemafia
Bitte hilf mit gegen diese Mafia vorzugehen!
Wer einen Hund bei sich aufnehmen möchte, muss sich einiger Dinge bewusst sein. Einem Hund aus einem Tierheim/dem Tierschutz einen Lebensplatz zu schenken, ist natürlich die tierfreundlichste (und aus unserer Sicht beste) Entscheidung.
Soll es unbedingt ein Rassehund sein, dann muss auf jeden Fall sehr genau darauf geachtet werden, ob es sich um einen seriösen Züchter handelt. Es ist in Österreich schon schwierig genug einen wirklich zuverlässigen und guten Züchter zu finden! Jetzt stelle Dir diese Situation in anderen Ländern vor.
Kann auch nur einer der folgenden Punkte nicht erfüllt werden - Hande weg!!!
- Der Züchter ist interessiert an einem bestmöglichen Zuhause für seine Welpen, das heißt, er wird sich bemühen, vor der Vergabe über einen längeren Zeitraum Kontakt mit den zukünftigen Besitzern zu haben und wenn möglich vorher ein paar Besuche zu arrangieren!
- Eigentlich sollte der Züchter (der seine Hunde im Bestfall genauestens kennt) entscheiden, welcher Hund zu welchem Halter und den Bedürfnissen von beiden passt!
- Er zeigt bereitwillig die Mutterhündin her (die natürlich gesund ausschauen und einen dementsprechenden Eindruck machen muss!)
- Er kann notwendige Zuchtpapiere vorweisen!
- Der Züchter zeigt alle Hunde und auch ihren Lebensraum her!
- Er züchtet nicht mehr als eine bis allerhöchstens zwei Rassen!
- Die Welpen werden unter keinen Umständen vor der 8. Lebenswoche von der Mutter getrennt!
- Er beantwortet bereitwillig alle Fragen des potentiellen Welpenkäufers!
- Die Welpen sind gut genährt (rundes Welpenbaucherl), gepflegt, haben weder Flöhe, noch Wunden oder kahle Stellen im Fell, machen einen fröhlichen, aufgeweckten Eindruck, sind nicht verschreckt und habe keine Angst vor Fremden!
- Die Welpen wurden dementsprechend sozialisiert (an Menschen, Kinder, Geräusche, Autofahren, andere Umgebungen, andere Tiere, etc.) und haben schon begonnen die ersten Kommandos zu lernen.
Grundsätzlicher "Leitfaden" zum Hundekauf:
GUT überlegen!
Welpen werden größer, sie brauchen Erziehung, auch erwachsene Tiere brauchen Aufmerksamkeit, oft viel Geduld und sie kosten viel Geld. Man will auf Urlaub fahren - wohin mit dem Hund/der Katze? Jemand vertrauenswürdigen zu haben, der auf das Tier aufpassen kann - auch im Notfall - ist eine der wichtigsten Voraussetzungen, die auf alle Fälle bedacht und erfüllt werden müssen!
Nicht in Tierhandlungen kaufen!
Hunde und Katzen in Tierhandlungen kommen ebenso aus dem Ausland, kein seriöser Züchter würde seine Tiere für diese Zwecke hergeben. Niemand kann sich in einer Tierhandlung ausreichend um die Welpen kümmern, am Wochenende sind sie auf sich alleine gestellt. Abgesehen von völliger Unklarheit, was den Gesundheitszustand der Tiere angeht ist auch nicht bekannt, was mit Welpen, die nicht verkauft werden, passiert.
DON`T BUY - ADOPT!
Tierheime auf der ganzen Welt gehen über mit Hunden und Katzen, die sich nichts sehnlicher wünschen, als ein schönes Zuhause zu haben. In den meisten Fällen übertrifft nichts die Liebe und Loyalität, die man von einem Hund aus dem Tierheim bekommt.
Wir wollten auf dieser Seite nicht allzu schreckliche Bilder zeigen, viele davon sind wirklich nichts für schwache Nerven! Trotzdem gibt es diese unerträglichen Zustände aber leider!
Wenn Ihr sie sehen wollt, findet Ihr sie unter unserer Rubrik
Einen sehr guten Bericht über das entsetzliche Leid dieser Hunde findest Du hier:
("Die Hundeproduktionsfabrik". Aber Achtung, auch hier siehst Du grausame Bilder unter dem Text! Notfalls nicht zu weit hinunterscrollen!)
Hundeproduktionsfabrik
Außerdem wollen wir natürlich auf die Kampagnen von VIER PFOTEN hinweisen, siehe:
Illegaler Welpenhandel
Stoppt die Welpendealer
Gegen illegalen Welpenhandel